Audi A4 B9 Allroad Quattro (2016–2020): Stil, Biss und genau der richtige Luxus für jeden Tag

Ich hatte schon immer eine Schwäche für Kombis, die auch vor schlammigen Trails oder matschigen Skipisten nicht zurückschrecken. Der Audi A4 B9 Allroad Quattro ist genau so ein Auto – teils Premium-Kombi, teils leichter Abenteuer-Kumpel. An einem feuchten Wochenende im Norden des Staates meisterte er kaputten Asphalt, nasse Autobahnen und eine ausgefahrene Schotterauffahrt, als wäre er dafür gebaut. Und das ist er, ehrlich gesagt, auch.

Von 2016 bis 2020 übernahm der A4 Allroad die klaren, maßgeschneiderten Linien des A4 Avant und fügte mehr Bodenfreiheit, Schutzverkleidung und serienmäßigen Audi quattro-Allradantrieb hinzu. Er liest sich wie ein Remix der technischen Daten, aber auf der Straße fühlt er sich stimmig an – trittsicher, kultiviert und leise leistungsstark, ganz typisch Audi.

Eine kurze Hintergrundgeschichte: Wie aus demA4 der A4 B9 Allroad Quattro wurde

Kombis waren nie die auffälligste Ecke im Ausstellungsraum, doch Audi verstand die Aufgabe früh. Die Allroad-Formel – mehr Bodenfreiheit, dezente Panzerung, winterfeste Hardware – begann bei größeren Autos und fand sich bis zum A4. Die 2016 eingeführte B9-Generation schärfte das Fahrwerk des A4, fügte moderne Technik hinzu und behielt die markentypische, ruhige und leise Kabine bei. Er war der Sweet Spot: stadttauglich, geländetauglich und dennoch elegant genug für eine Restaurantreservierung in der Innenstadt.

Audi A4 – B9 Allroad Quattro (2016–2020): Autowin Fußmatten

Fahren mit dem Audi A4 B9 Allroad Quattro: stabil, elegant und schneller als Sie denken

Mir fiel sofort auf, wie souverän sich der Allroad anfühlt. Die Lenkung ist bei Autobahngeschwindigkeiten ruhig, das Fahrwerk hält die Dinge auf Wellen sauber und man kann auf kurvenreichen Nebenstraßen ein überraschend hohes Tempo halten. Selbst auf unebenem Gelände – denken Sie an frostige zweispurige Straßen und Schotter-Serpentinen – wurde der Allroad nie schlampig.

  • Motoren: In den meisten Märkten wurde der Allroad mit einem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder (ca. 248–252 PS, 340 Nm) ausgestattet. In einigen Regionen waren auch effiziente Dieselmotoren erhältlich. Die Leistungsangaben variieren je nach Modelljahr und Markt leicht.
  • Leistung: 0–60 mph typischerweise in 5,9–6,1 Sekunden. Das ist für einen Familienkombi mit Dachreling „schneller als er aussieht“.
  • Verbrauch: Etwa 22/30 mpg Stadt/Autobahn (ca. 26 mpg kombiniert), je nach Reifen, Spezifikation und Baujahr.
  • Fahrverhalten und Handling: Etwas mehr Bodenfreiheit ohne Wackeln. Optionale adaptive Dämpfer, falls vorhanden, helfen, die scharfen Kanten holpriger Stadtstraßen abzumildern.
  • Quattro-Zuversicht: Richten Sie ihn auf eine nasse Auffahrt oder eine schneebedeckte Straße, und er fährt einfach los. Kein Drama. Das ist der springende Punkt.

Kleinere Kritikpunkte? Mit seinen 19-Zoll-Rädern kann er über kraterartige Schlaglöcher hinwegdonnern, und obwohl die Straßengeräusche für einen „Softroader“ beeindruckend leise sind, kann der Allroad auf grobem Asphalt ein leichtes Reifenklappern verursachen. Außerdem ist die Laderaumabdeckung etwas schwer zu handhaben, wenn man die Arme voller Einkäufe hat. Keine Dealbreaker – nur echte Erfahrungen aus dem Alltag.

Im Audi A4 B9 Allroad Quattro: Alltagstauglicher Luxus

Reinsteigen und rein in den klassischen Audi: klare Linien, hochwertige Schaltanlage und eine Sitzposition, die sich für lange Strecken eignet. Auf einer nächtlichen Autobahnfahrt hörte ich das leise Zischen des Regens auf der Scheibe – sonst nichts. Leise genug, um die Kinder darüber streiten zu hören, wer wessen Tablet angefasst hat. Praktisch, das.

  • Technik: Verfügbares Virtual Cockpit, klare MMI-Navigation und Apple CarPlay/Android Auto. Frühere Autos verwenden einen Drehregler; die Modelle von 2020 sind auf eine 10,1-Zoll-Touchscreen-Oberfläche umgestiegen.
  • Sicherheitsassistenten: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Überwachung des toten Winkels und eine sehr gute Kameraausstattung – hilfreich, wenn es im Parkhaus eng wird.
  • Platz: Etwa 24 Kubikfuß Laderaum bei aufgestellten Sitzen, mehr als das Doppelte bei umgeklappten Sitzen. Perfekt für Skier, Kinderwagen oder einen Golden Retriever namens Baxter (die Haare werden direkt von der Ladematte aufgesaugt, glauben Sie mir).

Machen Sie es zu Ihrem: smartes Zubehör für Ihren Audi A4 B9 Allroad Quattro

Als ich ihn auf schlammigen Wegen ausprobierte, bereute ich als Erstes, dass ich keine passenden Fußmatten dabei hatte. Der Allroad ist zu schön, um ihn bei Schneematsch und Salz zu riskieren. Hier kommen richtige, modellspezifische Matten ins Spiel – sie lassen sich leicht abspritzen und sind so zugeschnitten, dass sie sich unter den Pedalen nicht zusammenballen.

Beste Innenraum-Ergänzung: passgenaue Matten für IhrenA4 B9 Allroad Quattro

Wenn Sie einkaufen, habe ich gute Erfahrungen mit der Passform und Verarbeitung von AutoWin gemacht. Sie bieten Fußmatten an, die genau auf den A4 B9 Allroad zugeschnitten sind, sodass keine sich aufrollenden Kanten oder störendes Rutschen entstehen. Schön genäht, langlebig und sie werten die Kabine um ein Vielfaches auf.

Blaue Fußmatten für Audi A4 - B9 Allroad Quattro (2016-2020) | ER56 Design
Tipp am Rande: Wenn Sie Ski fahren oder Trailrunning betreiben, bewahren Sie eine kompakte Stiefeltasche und ein Mikrofasertuch unter dem Ladeboden auf. Schlamm gehört auf die Matte, nicht auf den Teppich. Sie werden es Ihnen danken.

Bezugsquellen: AutoWin E-Shop für Audi -Fußmatten und mehr

Der AutoWin E-Shop bietet eine Reihe von Zubehörteilen, die speziell auf denA4 B9 Allroad Quattro zugeschnitten sind. Ein Blick lohnt sich, wenn Sie sich für den Winter, einen neuen Welpen oder den nächsten Familienausflug ausrüsten.

Dunkelblaue Fußmatten für Audi A4 - B9 Allroad Quattro (2016-2020) | ER56 Design

Audi A4 B9 Allroad Quattro im Vergleich zur Konkurrenz

Modell Leistung (PS) 0–60 mph (Sek.) Bodenfreiheit (Zoll) Kombinierter MPG (geschätzt) Charakter
Audi A4 B9 Allroad Quattro 248–252 ~5,9–6,1 ~6,5 ~26 Luxuriöses Fahrgefühl, ausgewogenes Fahrgefühl, hervorragender Allradantrieb
Volvo V60 Cross Country ~250 ~6,4–6,7 ~8,3 ~25 Skandinavischer Komfort, extra Bodenfreiheit, entspanntes Tempo
Subaru Outback XT 260 ~6,1 ~8,7 ~26 Robust, geräumig, preiswert
BMW 3er xDrive Kombi (F31) 248–255 ~5,4–5,7 ~5,5 ~28 Sportlicheres Fahrgefühl, niedrigere Position, eingeschränktes Gelände

Die Angaben sind ungefähr und variieren je nach Modelljahr und Ausstattung, aber das Wesentliche ist klar: Der Audi ist die Mischung aus luxuriösem Premium-Kombi und kompetentem Softroader, ohne ein vollwertiger Crossover zu sein.

Wussten Sie schon? Die zusätzliche Fahrhöhe des A4 Allroad ist mit einer speziellen Fahrwerksabstimmung und einem Offroad-Modus in Audi Drive Select sowie einem Bergabfahrassistenten für steile, rutschige Abhänge verbunden. Praktisch, wenn die Campingplatzstraße zu einer Murmelstraße wird.

Feature-Highlights: Warum der Audi A4 B9 Allroad Quattro so gut funktioniert

  • Quattro-Traktion, die sich unsichtbar anfühlt – bis Sie sie brauchen.
  • Laderaumfreundliche Kombiform ohne SUV-Masse.
  • Leise, hochwertige Kabine, die auch auf langen Fahrten frisch bleibt.
  • Starkes Turbodrehmoment für einfaches Überholen und Einfädeln.
  • Verfügbare Fahrerassistenzsysteme, die den Verkehr entschärfen.

Besitzhinweise, die ich einem Freund erzählen würde

  • Roadtrip-Fans werden den Langstreckenkomfort lieben. Ich bin von Boston nach Montreal gefahren und fühlte mich danach seltsam frisch.
  • Winterreifen + Allroad = unaufhaltsam. Fügen Sie einfach die passenden Matten hinzu, um geschmolzenes Eis und Salz aufzufangen.
  • Infotainment: Das drehbare MMI früherer Autos ist intuitiv, kann aber bei Sprachbefehlen etwas hinterherhinken. Der Touchscreen des 2020er-Modells ist reaktionsschneller.
  • Die Optionen summieren sich schnell. Kaufen Sie sorgfältig ein, und Sie finden die perfekte Ausstattung, ohne für tolle Dinge zu bezahlen, die Sie nie benutzen werden.

FAQ: Audi A4 B9 Allroad Quattro (2016–2020)

  • Welche Motoren und Spezifikationen bot der A4 Allroad 2016? Je nach Markt gibt es Turbobenziner und -diesel. Die meisten Fahrzeuge verfügen über einen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder, Quattro-Allradantrieb, fortschrittliche Sicherheitstechnik und einen geräumigen, flexiblen Laderaum.
  • Ist der A4 Allroad ein gutes Auto für den Alltag? Ja. Er vereint die Funktionalität eines Kombis mit erstklassiger Eleganz und Zuverlässigkeit bei jedem Wetter. Er lässt sich leicht parken, ist komfortabel auf langen Fahrten und lässt sich auch von schlechtem Wetter nicht aus der Ruhe bringen.
  • Welche Modelljahre umfasst die A4 B9-Generation? Beim A4 Allroad erstreckt sich die B9-Serie von 2016 bis 2020 (mit einer Neuauflage für 2020).
  • Wie lange hält ein A4 Allroad? Mit regelmäßiger Wartung schaffen viele Besitzer weit über 100.000 Meilen. Mit regelmäßigen Wartungen hält er deutlich länger.

Fazit: Der Audi A4 B9 Allroad Quattro erfüllt die Anforderungen

In einer Welt voller Crossover ist der Audi A4 B9 Allroad Quattro (2016–2020) die elegante Alternative: ein Luxuskombi, der im Alltag überzeugt. Er ist schnell, wenn Sie ihn brauchen, ruhig, wenn nicht, und robust genug für Skiwochenenden, ohne sich in einen Truck zu verwandeln. Kombinieren Sie ihn mit hochwertigem, modellspezifischem Zubehör – wie passgenauen Fußmatten von AutoWin – und Sie erhalten eine Premium-SUV-Alternative, die sich nicht nur im Katalog, sondern auch im Alltag besonders anfühlt.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.